Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

Im zweiten Kinofilm zur norddeutschen Kinderfilmserie müssen die Juniordetektive einem Umweltverbrecher das Handwerk legen.

Peter Hoch

30.09.2021

Lesezeit <1 Minute

Play Button Pause Button Loader
Zwei Jungs und zwei Mädchen auf BMX-Rädern zwischen Schiffs-Containern, in einem Hafengebiet

Kinostart: 30. September 2021
Libelle-Empfehlung: ab 8 Jahren

Vor vier Jahren feierte die vom NDR produzierte, äußerst langlebige Kinderkrimiserie „Die Pfefferkörner“ mit „Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs“ ihren Einstand auf den Leinwänden. Ursprünglich sollte der zweite Kinofall mit seiner spannenden Handlung, altersgerechten Actioneinlagen und leinwandfüllenden Bildern das inzwischen elfte Juniordetektiv-Team einführen. Durch zahllose pandemiebedingte Startterminverschiebungen hat man dieses inzwischen schon im Fernsehen kennengelernt. Im Film wird das Publikum somit jetzt nachträglich Zeuge des ersten Zusammentreffens, bei dem auch Ex-„Pfefferkorn“ Alice aus dem Vorgänger noch einmal mit dabei ist. Sie verbringt den Sommerurlaub bei ihrem Freund Tarun in Irland, wo dessen Mutter vorübergehend als Meeresbiologin arbeitet. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland wird die Wissenschaftlerin jedoch entführt und Alice und Tarun stechen in einem Ostsee-Hafenort auf der Suche nach ihr in ein kriminelles Wespennest. Allerdings begegnen sie dort auch den Geschwistern Jonny und Clarissa, die sie bald tatkräftig unterstützen.

Für den Kino-Spaß zu Hause:

Bei Kino on Deman anschauen

Die besten Filmtipps fürs Kino oder für einen gemütlichen Filmabend zu Hause gibt’s donnerstags per Mail.

FamilienPost abonnieren

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.