Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Ein Minecraft Film

Das Computerspiel-Phänomen erobert die Kinoleinwände: Eine Gruppe von Außenseitern wird in eine aus Würfeln bestehende Welt teleportiert, die parallel zu der unseren existiert.

Peter Hoch

28.03.2025

Lesezeit <1 Minute

Play Button Pause Button Loader
Szene aus dem Film Ein Minecraft Film, zwei Frauen, ein Junge und ein Mann stehen in einer Minecraft-Stadt

Kinostart: 3. April
Libelle-Empfehlung: ab 6 Jahren

2009 wurde mit „Minecraft“ das mit 300 Millionen Exemplaren meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten in seiner ersten Version veröffentlicht. Die Prämisse: Die Gamer müssen eine Welt, deren Landschaften und Bewohner allesamt aus Würfeln bestehen, erkunden und mit Gebäuden versehen, aber auch Kämpfe gegen fiese Monster austragen. Dass Hollywood früher oder später auch einen Kinofilm aus der Vorlage zimmern würde, war abzusehen. Anders als der extrem erfolgreiche „Der Super Mario Bros. Film“ von 2023 kommt „Ein Minecraft Film“ allerdings überraschenderweise nicht als Animationsspektakel daher, sondern als Live-Action-Film, in dem echte Schauspieler in der fantasievoll und nah am Spiel gestalteten Welt miteinander interagieren. Die Handlung erinnert dabei sehr an die des „Jumanji“-Franchises: Vier Außenseiter landen über ein geheimnisvolles Portal in der sogenannten „Oberwelt“. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie sich gegen bösartige Zombies, Schweine- und Skelettkrieger behaupten und erhalten dabei Unterstützung von einem Mann namens Steve, der seit Jahren in der Oberwelt lebt.

Die besten Filmtipps fürs Kino oder für einen gemütlichen Filmabend zu Hause gibt’s donnerstags per Mail.

FamilienPost abonnieren

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.