Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

Familie, Freundschaft und erste Schmetterlinge im Bauch – Sams Urlaub verläuft anders, als er erwartet hat.

Peter Hoch

03.09.2020

Lesezeit <1 Minute

Play Button Pause Button Loader
Ein Junge und ein Mädchen sitzen im Abendlicht am Strand, über den Schultern ein Handtuch

Kinostart: 3. September 2020
Libelle-Empfehlung: ab 8 Jahren

Der zwölfjährige Sam verbringt die Sommerferien mit seiner Familie auf der niederländischen Nordseeinsel Terschelling. Als sein älterer Bruder Jore sich gleich zu Beginn ein Bein bricht, droht eine langweilige Zeit und Sam entwickelt eigenwillige Ideen und Mutproben fürs Alleinsein. Doch dann begegnet er der gleichaltrigen Tess, die ihn schnell für sich einnimmt. Tess, die von ihrer Mutter erzogen wird und ihren Vater nie getroffen hat, hat nämlich einen cleveren Plan geschmiedet, mit dem sie ihren Erzeuger doch noch kennenlernen kann. Basierend auf einem Jugendbuch der niederländischen Autorin Anna Woltz erzählt der Coming-of-Age-Film von einer ersten Schwärmerei, erschöpft sich aber glücklicherweise nicht im Thema der zaghaften Romanze. Denn die ist eigentlich nur ein Nebenschauplatz und es kommen viele andere Aspekte zur Sprache, die Kinder und Jugendliche beschäftigen und mit Familie und Freundschaft zusammenhängen. Diese vermittelt der Film an Zuschauer ab circa neun Jahren im Gewand eines leichtfüßigen Sommerfilms, der auch nach den Ferien noch Urlaubsstimmung erzeugt.

Für den Kino-Spaß zu Hause:

Bei Kino on Demand anschauen

Die besten Filmtipps fürs Kino oder für einen gemütlichen Filmabend zu Hause gibt’s donnerstags per Mail.

FamilienPost abonnieren

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.