Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Essbare Stadt – kostenlose Hochbeete

Im Rahmen der „Essbaren Stadt“ können die Menschen in Düsseldorf wieder zu Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern werden. 

Im Rahmen der Essbaren Stadt können die Menschen in Düsseldorf sich wieder für ein kostenloses Biohochbeet bewerben.

Aus der Redaktion

14.01.2025

Lesezeit <1 Minute

Schnell sein lohnt sich: Wer sich noch eines der etwa 65 Hochbeet-Komplettsets der Essbaren Stadt sichern möchte, sollte bis spätestens 16. Februar 2025 einen Antrag stellen. Zu diesem Zeitpunkt endet die Bewerbungsfrist, sofern das Kontingent bis dahin noch nicht erschöpft ist. Aufgestellt werden die neuen Beete durch die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) voraussichtlich im April. Mit dem Erhalt eines der Hochbeete ist die Verpflichtung verbunden, es mit essbaren Pflanzen auszustatten, diese zu pflegen und der Öffentlichkeit eine Ernte zu ermöglichen.

Gärtnern mitten in der Stadt

„Die Hochbeete der Essbaren Stadt sind eine ideale Plattform für bürgerschaftliches Engagement und fördern gute nachbarschaftliche Beziehungen. Zudem trägt das Gärtnern mitten in der Stadt nicht nur dazu bei, Düsseldorf grüner zu gestalten, sondern wirkt durch die Pflanzenvielfalt auch dem Verlust von Insekten- und Pflanzenarten entgegen“, sagt Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral. Stefan Ferber, Leiter des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz, ergänzt: „Wir wollen die Wertschätzung für Lebensmittel erhöhen und die vielfältigen Möglichkeiten, in der verdichteten Innenstadt zu gärtnern, sichtbar machen. Das vermeidet nicht zuletzt unnötige Verpackungen und Müll.“ Die Standorte der bisher 350 aufgestellten Hochbeete sind im Stadtgebiet verteilt.

Förderung beantragen

Schulen, Kitas und Jugendfreizeiteinrichtungen können die Projektförderung von bis zu 400 Euro noch bis Ende September beantragen, Obstbäume alter Sorten sind bis 30. Juni erhältlich. Gemeinschaftsgärten werden ganzjährig gefördert. Hier findest du alle Informationen zum Programm Essbare Stadt sowie die Antragsformulare findest.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.