Mit Klaus Lunau
Manche Blüten sind so kompliziert gebaut, dass nur bestimmte Wildbienen in ihnen Nektar und Pollen sammeln können, beispielsweise Pollen durch Körpervibration herauszuschütteln. Ohne dieses Buzzing genannte Verhalten gäbe es vermutlich kein Tomatenketchup. Im Botanischen Garten bietet sich die Möglichkeit, Wildbienen beim Blütenbesuch zu beobachten, zu erläutern, woher Wildbienen ihre besonderen Fähigkeiten bekommen haben und was diese Spezialisierung den Pflanzen nutzt. Ihr werdet den Blütenbesuch von Wildbienen mit den eigenen Händen simulieren und mit einer speziellen Kamera die für den Menschen unsichtbaren, für Bienen aber sichtbaren UV-Muster auf Blüten erkunden. Ihr werdet mit Hummeln testen, ob sie leere und volle Blüten unterscheiden können und euch fragen: Warum sind die Bienen so schlau?
Treffpunkt: Vor dem Kuppelgewächshaus am Haupteingang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren? Passen Sie ihre Einstellungen an.