Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

Ausstellung | Kulturamt der Stadt Düsseldorf

5 bis 10 Jahre

Kindermuseumsnacht

Museumsführerin steht mit Kindern vor einem Kunstwerk und erklärt es

Neben tollen Taschenlampenführungen können die KiMuNaut:innen an spannenden Workshops teilnehmen. Die ausführlichen Programme und Infos zu gastronomischen Angeboten in den Häusern findet ihr auf den jeweiligen Angebotsseiten der Museumsplaneten.

Vor den Häusern kann es zu Warteschlangen kommen. Habt ein wenig Geduld oder schaut spontan, ob in einem anderen Museum weniger los ist.

In der KiMuNa fährt ein Kindermusemsnacht-Shuttle. Um mitzufahren, wird ein KiMuNaut:innen-Armband benötigt. Dieses ist in jedem teilnehmenden Haus erhältlich. 

Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Teilnehmende Museen 

1.    Filmmuseum
2.    Goethe-Museum
3.    Heinrich-Heine-Institut
4.    Hetjens – Deutsches Keramikmuseum
5.    KIT – Kunst im Tunnel
6.    Kunsthalle
7.    Kunstpalast
8.    Mahn- und Gedenkstätte
9.    NRW-Forum Düsseldorf
10.   RED- Restaurierungszentrum Düsseldorf
11.   Schumann-Haus
12.   SchifffahrtMuseum
13.   Stadtarchiv
14.   Stadtmuseum
15.   Theatermuseum
16.   Zentralbibliothek im KAP 1
 

Veranstaltungsbroschüre

Termine & Veranstaltungsorte
Preise

Um möglichst vielen Familien den Zugang zu ermöglichen, ist der Eintritt zur Kindermuseumsnacht kostenfrei.

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.