Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt
Die neue Libelle ist da!

Was ist los im März und im April in unserer Stadt und der Umgebung? Wir halten dich wie immer auf dem Laufenden. Das Titelthema dieser Ausgabe lautet „Demokratie in der Familie“. Wie funktioniert Partizipation im Alltag?

Titelmotiv Libelle März April 2025

Aus der Redaktion

24.02.2025

Lesezeit 2 Minuten

Von der großen weltweiten Schaubühne der Politik aus, die Demokratie mal gut, mal weniger gut oder auch gar nicht abbildet, lassen sich demokratische Prozesse weiter herunterbrechen – auf die Schaubühnen unseres täglichen Lebens. Sei es durch Mitgliedschaften in Parteien, Universitätsgremien, Sportvereinen, Schulparlamenten oder Kindergärten bis hin zur kleinsten Einheit des Staates: der Familie. Überall können und sollten demokratische Prozesse angewendet werden. 

Ein Tag im Leben eines Zoopflegers

Der Alltag im Duisburger Zoo steckt voller Überraschungen. Vom Rundgang durch die Tropenhalle bis zu Tauchgängen in den Becken der Tropenhalle – die Arbeit als Tierpfleger vereint Tierliebe, technische Raffinesse und Abenteuerlust. Ein Blick hinter die Kulissen einer faszinierenden Welt.

Wiedereinstieg in den Job

Wenn Eltern eine Pause von der Berufstätigkeit einlegt, um Erziehungsarbeit zu leisten und diese Pause auch mal etwas länger wird, gilt es bei dem Wiedereinstieg einiges zu beachten. Wie bekomme ich Berufstätigkeit und Familie organisiert? Wie müssen wir alle unseren Alltag umgestalten? Will ich zurück in meinen alten Job oder mich vielleicht nochmal komplett neu erfinden? Viele Eltern stehen vor der Frage, wie sie Berufstätigkeit und Familie optimal organisieren können, um beiden Lebensbereichen gerecht zu werden.

Der lange Weg zum Adoptivkind

Warum sich eine Familie zur Adoption entschließt, ist individuell. In dem Motivationsmix finden sich vermutlich immer der Wunsch nach einem Kind, weil man selbst keines bekommen kann, und der Wunsch zu helfen. Zu Beginn des Adoptionsverfahrens wird deshalb genau hingeschaut, denn: „Ein Kind aufzunehmen, das nicht das leibliche ist, erfordert eine offene Haltung, Verständnis, Veränderungsbereitschaft und viel Geduld. Die Herausforderungen im Alltag sind vielfältiger und komplexer als in anderen Familien. Dementsprechend wichtig sind eine intensive Vorbereitung sowie die mögliche nachgehende Beratung und Begleitung“, so das Jugendamt Düsseldorf.

Neue Serie: Lernorte

Ob im Supermarkt, im Kino oder im Sportverein: Spannende Lernorte bieten die Möglichkeit, Wissen und Erfahrungen auf ganz neue Weise zu entdecken. Neugierig? Dann erfahrt in unserer Serie mehr über die besten Lernorte in Düsseldorf! Los geht es mit dem Lernort Wald.

Ostern weltweit und in Düsseldorf

Ostern ist für viele Familien eine besondere Zeit – voller bunter Traditionen, gemeinsamer Rituale und spannender Bräuche. Doch während hierzulande der Osterhase Süßigkeiten versteckt, gibt es in anderen Ländern ganz eigene Ostertraditionen. Ein Blick über den Tellerrand zeigt, wie vielfältig das Fest gefeiert wird – und wie Familien in Düsseldorf Ostern genießen können.

U3-Betreuung

Die Suche nach einem passenden Betreuungsplatz für unter Dreijährige kann zur Herausforderung werden – besonders in Zeiten von Personalmangel und Kitakrisen. Welche Betreuungsformen gibt es? Worauf sollten Eltern achten? Und wie lässt sich eine verlässliche Lösung finden? Ein Überblick über eure Möglichkeiten.

Serie: Erziehungskiste

Wir hätten gewarnt sein sollen: Schon das Mutterwerden beginnt mit einem großen, schmerzhaften Loslassen. Während Mütter nach der Geburt noch von Glückshormonen überflutet werden, hinterlässt der Abschied vom weinenden Kind am Kitatörchen aber kein gutes Gefühl mehr. Loslassen wird mit der Zeit also nicht unbedingt einfacher …

Spaziergang durch Hamm

Zwischen Gewächshäusern, Rheinstrandidylle und Blaskapelle – im traditionsreichen Stadtteil Hamm dreht sich (fast) alles um das Thema Pflanzen. An einem kalten, sonnigen Sonntagmorgen schwinge ich mich aufs Rad, um Kappes-Hamm zu erkunden.  

Außerdem gibt es Porträts, Buchtipps, Kinorezensionen und vieles mehr – viel Spaß beim Schmökern!

Libelle Cover Ausgabe März April 2025

Libelle online lesen

Du kannst die März-/April-Ausgabe auch direkt online anschauen.

zum Lesen hier klicken

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.