Wähle deine persönlichen Lebensstufen. Wir versuchen dir nur die Inhalte anzuzeigen, die für dich gerade zutreffend sind.

Seiteninhalt
Seiteninhalt

05.- 06. August 2024

Workshop | Wilhelm-Fabry-Museum

10 bis 14 Jahre

Die Lochkamera: Fotoprojekt für Kinder und Jugendliche

Die Grundlagen der Lochkamera (Pinhole) leitet sich von der Camera Obscura ab, die Camera Obscura ist ein dunkler Raum mit einem Loch, durch das die Außenwelt auf eine Wand projiziert werden kann. Wird der dunkle Raum durch eine tragbare Box oder Dose ersetzt, spricht man von einer Lochkamera.

Ihr baut aus Blechdosen u. ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehungsgeschichte der Fotografie befasst ihr euch mit der Technik. Danach wird die Dunkelkammer vorbereitet: Der Entwickler, das Stoppbad und der Fixierer. Außerdem muss das Fotopapier für die Kamera zu Recht geschnitten und in Kameras eingelegt werden. Danach fotografiert ihr mit den Kameras und entwickelt die Fotos in der Dunkelkammer. Ihr werdet einen Eindruck über die Anfänge der Fotografie in Theorie und Praxis erleben.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Hilden und Haan, die zwischen 10 und 14 Jahre alt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine & Veranstaltungsorte
Preise

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Verbindliche Anmeldungen per Email an wilhelm-fabry-museum@hilden.de oder telefonisch unter 02103 5903.
Gebt bitte den Namen des Kindes und des Erziehungsberechtigten an sowie die Anschrift, Geburtstag und Notfall-Telefonnummer

Im Mittelpunkt der Familie

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten über Neuigkeiten aus der Region, Veranstaltungen, Themen, Tipps und Angebote. Wir entdecken die Stadt und ihre Umgebung auch immer wieder neu – das Entdeckte teilen wir gerne mit euch.

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.