Wie entsteht eigentlich Demokratie – ganz praktisch und greifbar? In „Democratic Playground: Exploring the Room“ laden Elbers/Zhukov mit ihrem Team dazu ein, genau das auf der Bühne auszuprobieren. Im Zentrum steht ein Quadrat, eine Spielfläche, die ständig in Bewegung ist. Wer übernimmt das Wort, wer hört zu? Und was passiert, wenn plötzlich andere Meinungen ins Spiel kommen?
Mit jeder neuen Bewegung wächst die Dynamik: Junge Performer:innen erschaffen mit Körpern, Klängen und Worten ein vielschichtiges Erlebnis, das mal wie eine Versammlung wirkt, mal wie eine Jam-Session. Dabei geht es nicht nur ums Zuschauen – sondern ums Reflektieren: über Miteinander, Meinungsvielfalt und wie wir Räume gemeinsam gestalten können.