Kurz notiert
Mehr Kaiserschnitte im Lockdown +++ Malwettbewerb zu Karneval +++ Alleinerziehende lassen sich beraten +++ Kompromiss bei Kita-Gebühren U3 +++
Mehr Kaiserschnitte im Lockdown +++ Malwettbewerb zu Karneval +++ Alleinerziehende lassen sich beraten +++ Kompromiss bei Kita-Gebühren U3 +++
Während die Kitas im „eingeschränkten Pandemie-Betrieb“ laufen, fühlen sich viele Tagesmütter und -väter in diesem Lockdown übergangen.
2021 bietet die „Solidarische Landwirtschaft“ nicht nur in Kaarst, sondern auch in Düsseldorf Ackerflächen an. Jetzt informieren!
Digitales Tanzen für alle: Im Januar starten die die neuen Kurse am „tanzhaus nrw“, aber eben online. Und das funktioniert manchmal sogar besser als im Studio!
Auf dem Gelände der Uniklinik gibt es seit einigen Wochen das erste Childhood-Haus in NRW – eine Anlaufstelle für Kinder in Not.
Ein ganz komisches, bedrückendes Jahr ist zu Ende gegangen. Wie soll man sich bloß auf 2021 freuen? Die Libelle macht sich auf die Suche nach guten Nachrichten.
Die Düsseldorferin Verena Würz berichtet von ihren Eindrücken als Notfallmedizinerin auf Lesbos, wo sie war, als das Lager Moria abbrannte.
Die Feuerwehr Düsseldorf zeigt in Kurzvideos anschaulich die Gefahr brennender Weihnachtsdeko – und wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.
In vielen Kitas gibt es ein neues Gesicht: Den oder die Kita-Helferin. Sie unterstützen die Gruppen im durchaus aufwendigeren Corona-Alltag.
Vom ersten Dezember bis Heiligabend verlost die Libelle täglich einen Geschenkgutschein für Familien – mitmachen kannst du über unsere Website.
Am dritten Adventswochenende verkauft der Elternbeirat der Kita am Fürstenwall wieder Tannenbäume aus ökologischem Anbau.
Hipp, hipp, Pippi! Kaum zu glauben: Das stärkste Mädchen der Welt wird 75! Wir haben viele (Fun-)Facts für euch und eine besondere Buchempfehlung.
Libelle-Serie „UND JETZT?!“: Kinder- und Jugendcoach Aimée Bastian gibt Tipps, wie Familien trotz Corona ihre Lebensfreude bewahren.
Auch die Düsseldorfer Zentralbibliothek steigt auf online um und bietet ihre Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche jetzt digital an.
Die Schulen sind wegen der Pandemie bis auf wenige Ausnahmen wieder praktisch geschlossen. Was lernen wir aus dem Lockdown fürs Bildungssystem?
Welche Regeln gelten ab Montag, 11. Januar in NRW? Der Lockdown wird verschärft und verlängert. Schulen bleiben geschlossen, Kitas laufen im „Pandemie-Betrieb“.
Doktor Hermann Josef Kahl verschreibt außergewöhnliche Rezepte und fordert allzeit erreichbare Hilfe, damit aus Not nicht Schlimmeres wird.
Ho, ho, ho! Andreas Vogt, bekannt als guter Baumgeist der Himmelgeister Kastanie, ist seit einigen Jahren auch „Düsseldorf Santa“.
Mein Geld? Dein Geld? Unser Geld! Ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale nimmt das Thema Finanzen in Patchwork-Familien in den Blick.
Der zweite Lockdown ist da. Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, gelten in NRW verschärfte Maßnahmen, um die Infektionszahlen zu reduzieren.
Mangas gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und sie sind heutzutage der Hit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine neue Plattform macht Lust.
Mit der Dezemberausgabe liefern wir dir das vorerst letzte Heft zum Mitnehmen. Aber keine Sorge – wir bleiben in Kontakt!
Am Bordstein halt! Die Polizei veröffentlicht Merksprüche und Regeln zur Verkehrserziehung für Kinder in kleinen Filmen – mit Yummibär!
Die Stadt überbrückt mit einem mehrsprachigen Informationsfilm den coronabedingten Ausfall der Elternabende zu den weiterführenden Schulen.