Sommer in Heerdt
Für das große Sommerfest haben sich verschiedene Institutionen aus Heerdt zusammengetan und um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
© Michael de Clerque
Unter dem Motto „Kommt raus, feiern!“ laden das städtische Citymarketing und die lokalen Gastronom:innen, Dienstleistende und Händler:innen am Samstag, den 14. Mai, zum Baumberger Hauptstraßenfest ein. Zwischen 12 und 18 Uhr gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm, Spezialitäten der Gastronomie, sowie zahlreiche Spiel-, Spaß- und Bastelaktionen für Kinder.
Beim Schlendern über die für den Verkehr abgesperrte Hauptstraße gibt es viel zu entdecken. „Die ansässigen Gewerbetreibenden haben sich einiges überlegt“, betont Citymanager Marc Packeisen vom Organisationsteam. So bieten „Wirtz und Lück Wohnbau“ Kinderschminken und -basteln, sowie süße Tüten und Popcorn an. Die „Kunstschule Monheim am Rhein“ kreiert Turnbeutel mit interessierten Kindern. Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 hat einen Bewegungsparcours für Kleinkinder aufgebaut. „Ballon-Baumberg und mehr“ lässt Besucherinnen und Besucher am Glücksrad drehen und hält Geschenkartikel, sowie Ballons bereit. Beim „Kosmetikinstitut Creme-Töpfchen“ können Kinder Masken basteln, für Erwachsene gibt es Kosmetik-Wundertütchen und Prosecco. Für die Monheimer Kulturwerke ist „Zauber des Sommers“ mit Pantomime und Close-Up-Zauberei im Einsatz. Der „Salon Stock und Linaeht“ bieten Glitzer-Tattoos an. Zudem wird es mit einer Palmen-Hüpfburg, der Schmetterlingssafari, einem Surf-Simulator, dem Foto-Bulli, einer Slackline und Kletterwand sowie Kutschrundfahrten mit dem Planwagen ab 14 Uhr sicher nicht langweilig.
Das Programm auf der Bühne beginnt um 12 Uhr. Neben Auftritten der „Baumberger Garden“ und der „Frisbee Freestyler“ werden Singer-Songwrighter Noah Warwel, die Band „Knallblech“ und die „Maya Lisa Band“ für viel Unterhaltung sorgen. Mit einer Hawaii-Show um 13.40 Uhr und der Karibik-Show um 16 Uhr wird die Hauptstraße zur pazifischen Flaniermeile. Den Abschluss macht um 17.15 Uhr die Band Canybaby mit „Groovy Sounds“. Wer nach dem Auftritt der „Frisbee Freestyler“ nicht genug bekommt, kann sich beim anschließenden Workshop selbst kleine Tricks zeigen lassen. Auch die hawaiianischen und karibischen Tänze der „Yussara-Dance Company“ können den gesamten Tag über in kostenfreien Workshops erlernt werden. Die Gastronomien bieten die Rund-um-Versorgung, sodass die heimische Küche an dem Tag ruhig kalt bleiben könnte: Süße Amerikaner aus dem Oldtimer der „Bäckerei Konditorei Busch“, Nudelboxen und asiatische Köstlichkeiten von „Chopsticks“, Eis und vegane Burger von „Eiscafé Art und Weise“, Würstchen vom Grill und Börek von „Mastan Döner Haus“, Poffertjes und Sektempfang von „Salon Stock und Linaeht“, Steaks vom Grill beim „Brauhaus Alte Post“ sowie sommerliche Cocktails, Bier und Wein bei „Zeitlos“. „Jetzt bleibt nur noch, auf karibisches Wetter zu hoffen“, sagt Marc Packeisen mit einem Augenzwinkern. Wir drücken die Daumen!
Samstag, 14 Mai 2022, 12 bis 18 Uhr
Hauptstraße, 40789 Monheim am Rhein
Mehr zum Programm und den Flyer zum Herunterladen finden Interessierte auf www.monheim.de
Tags: Märkte und Feste
Kategorien: Stadtleben , Freizeit erleben