Sommerferienbetreuung im Neandertal
Das Neanderthal Museum hat sich für die Ferien ein tage- oder wochenweise buchbares, abwechslungsreiches Programm ausgedacht.
Das Neanderthal Museum hat sich für die Ferien ein tage- oder wochenweise buchbares, abwechslungsreiches Programm ausgedacht.
Wie Schwangere gut durch die Coronazeit kommen und sich bestmöglich auf die Geburt vorbereiten können
Elternstart NRW ist das kostenlose Programm für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Verschiedene Kurse beginnen jetzt in Düsseldorf.
In Gerresheim gibt’s ein neues Angebot für Eltern und Babys.
Ein Interview mit Dr. Carsten Hagenbeck, der an der Uniklinik regelmäßig spezielle Geburtsvorbereitungskurse für Männer anbietet.
Jede Menge Spaß für Kinder und viele Informationen für Eltern: Das ist die Neusser Familienmesse „Kinder, Kinder“.
Mit dem ersten und gleichzeitig auch letzten Bild eines Menschen beschäftigt sich Ellen Rademacher.
Bevor das Junge Schauspiel vielleicht an den Hauptbahnhof zieht, reist man erstemal nach Nigeria.
Eine Studiengruppe der Hochschule Niederrhein untersucht das Angebot der Libelle – und braucht eure Hilfe!
Laktationsberaterin Andrea Kunze gibt Tipps, wie der Einstieg ins Stillen gut gelingt. Ganz wichtig dabei: Möglichst gelassen bleiben!
Sobald sich Nachwuchs ankündigt, stehen viele Neuanschaffungen an. Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsjahres haben wir auch zum Thema Schwangerschaft nach ressourcenschonenden und umweltbewussten Alternativen gesucht.
Schwangere sollten ab der 36. SSW alles Notwendige für die Fahrt zur Klinik bereitlegen. So sind sie vorbereitet, falls es früher als geplant losgeht.
Klassische Namen und kurze Vornamen sind in Düsseldorf weiter im Trend. Alexander und Marie liegen vorn.
Jeder Tag ist einmalig: Fünf Profi-Tipps, wie gute Babyfotos auch zu Hause gelingen.
Fast jedes zehnte Baby, das in Deutschland zur Welt kommt, ist ein Frühchen. Die betroffenen Familien müssen meist komplett unvorbereitet mit der schwierigen neuen Situation klarkommen.
Die neue Elternschule auf dem Gelände der Uniklink begleitet werdende Mütter und Väter umfassend vor und nach der Geburt.
In der aktuellen Juni-Ausgabe der Libelle berichtet eine Mutter über die Belastungen, das Hoffen und Bangen einer künstlichen Befruchtung.
Die Hebammenzentrale Düsseldorf hilft Schwangeren bei der Suche.
April-Libelle und zusätzliche Libelle-Sonderausgabe für werdende Eltern und die erste Zeit mit dem Baby.
Wir wünschen euch ein paar schöne und vor allem entspannte Tage im Kreise eurer Liebsten! Genießt diese besondere Zeit!
Das neue Abenteuer „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ von Otfried Preußler feiert Premiere am Jungen Schauspiel.
Gleichzeitig mit der April-Ausgabe erscheint die Libelle bereits zum achten Mal mit dem Magazin-Special „Schwangerschaft, Geburt & Baby“. In einem eigenen Heft widmet sich unsere Redaktion den Themen rund um diese aufregende Zeit.
Das Marien-Hospital lädt werdende Eltern zum Informationstag ein – ein Besuch der Kreißsäle und Fragen ans Geburtshilfe-Team sind möglich.
Was zur Grundausstattung bei der Einrichtung des Zimmers, bei Kleidung und Transport gehört, und was zusätzlich sinnvoll ist.