Nachhaltigkeitsziele kennenlernen
Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Düsseldorf stellt mit einem neuen Onlinetool die weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor.
Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Düsseldorf stellt mit einem neuen Onlinetool die weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor.
Im September gibt es meist so viele Aktionen für Familien, dass es schwierig ist, sich zu entscheiden. Eine davon ist das Aquazoo-Familienfest im Nordpark an diesem Wochenende.
Das „Little Camp Escape Festival“ am kommenden Wochenende in der Eifel verspricht ein familienfreundliches Erlebnis inmitten der Natur zu werden.
Was summt denn da? Der diesjährige Insektensommer des Naturschutzbunds Deutschlands geht vom 6. bis 15. August 2021 in die zweite Runde!
Generationsübergreifendes Kochen, bei dem alle Neues ausprobieren, über frische Geschmäcker staunen und lernen, sich gesund zu ernähren.
Libelle-Serie „UND JETZT?“: Health-Coach Claudia Berlinger gibt Tipps, wie Kinder ihr Glück bewahren können – auch in widrigen Zeiten.
Die Coronazeit bringt es so mit sich: Viele Menschen bestellen noch mehr als zuvor im Internet. Wir haben Tipps für alternative Onlineshops.
Das Frühjahr ist nicht die Zeit, um viel zu Hause zu lesen. Wir stellen euch Wald- und Naturbücher für die Expedition nach draußen vor!
Verkehrswende live: Familien cruisen in Düsseldorf immer öfter mit dem Lastenrad. Dies und andere Alternativen der Mobilität für Leute mit Kindern.
Immer noch im Lockdown: Das Gedicht von Kitty O'Meara, das vor einem Jahr viral die Welt umrundete, ist nun als Bilderbuch auf Deutsch erschienen.
Mit dem Buch „Draußen-Abenteuer” können sich Familien auf ein Jahr 2021 voller Naturerlebnisse freuen: 52 Ideen fürs Draußensein.
Am dritten Adventswochenende verkauft der Elternbeirat der Kita am Fürstenwall wieder Tannenbäume aus ökologischem Anbau.
Das Gasometer Oberhausen bietet immer wieder faszinierende Ausstellungen. Seit dem 1. Oktober zeigt „Das zerbrechliche Paradies“ eine bewegte Klimageschichte unseres Planeten.
Kennst Du schon die „Kidical Mass“? Mit bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von null bis 99 Jahren die Straße.
Am Freitag dreht sich beim Haus der Talente alles rund um das Thema Energie. Obwohl wir Energie meist nicht sehen können, präsentiert sie sich immer wieder in Form ihres Ergebnisses zum Beispiel mit einer brennenden Glühlampe.
Für den Tag am Badesee oder den Urlaub am Meer haben wir die passende Lektüre: Bücher mit Geschichten, die am, im und unter Wasser spielen.
Gerade auch für Kinder faszinierend ist die Ausstellung „Zeit im Fluss“ mit Müll und anderen Fundstücken, die der Rhein ans Ufer spült.
Beim Acker-Familientag am Sonntag, 20. Juni, erntet ihr frisches Gemüse und erfahrt mehr über Salat, Kohlrabi und Co.
Das Neusser Theater am Schlachthof setzt seine Hausbesuch-Reihe fort: Per Zoom erleben Kinder die Vorstellungen zu Hause.
Ihr braucht noch etwas Deko für die Ostertage? Mit Stift, Papier, Kleber und Schere wird's nicht nur bunt, sondern eierrund!
Das neue Caritas-Kaufhaus Wertvoll an der Harffstraße bietet einen Click-&-Collect-Service an. Im Vorraum werden die gewünschten Waren präsentiert.
Wie geht es Blaumeise und Co? Am Wochenende 8. bis 10. Januar ist wieder die „Stunde der Wintervögel“, eine der größten Mitmachaktionen des Nabu.
Leckere Plätzchen backen und dabei ein gutes Gewissen haben: Marianne Ackermann vom „NaturGut Ophoven“ gibt Tipps zum nachhaltigen Backen.
Tipps von einer Naturstation, wie man den stacheligen Tieren in Gärten und Parks helfen kann, einen Unterschlupf zu finden.