Gemeinsam grün: Interreligiöses Umweltprojekt
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden immer wichtiger. Viele Kindertageseinrichtungen haben sich daher auf den Weg zu mehr Umweltbewusstsein im Kita-Alltag gemacht.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden immer wichtiger. Viele Kindertageseinrichtungen haben sich daher auf den Weg zu mehr Umweltbewusstsein im Kita-Alltag gemacht.
In den Stadtbüchereien Düsseldorf können Besucher:innen neben Medien jetzt auch unterschiedlichste Gebrauchsgegenstände ausleihen.
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
Wer gerne die Natur erleben und auch noch etwas lernen möchte, der ist auf dem Naturerlebnispfad im Landschaftspark Rheinbogen in Monheim am Rhein genau richtig.
Initiativen, Vereine, Kitas, Schulen, andere Bildungseinrichtungen, sowie private Gruppen oder engagierte Einzelpersonen können jetzt bis zu 400 Euro für ein Umweltprojekt beantragen.
Endlich Frühling: Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern und die erbarmungslosen Schlieren auf den Fenstern und die staubigen Oberflächen kommen ans Licht!
Der Frühling steht endlich vor der Tür und wir liefern das passende Heft dazu. Hier erfährst du, was los ist in der Stadt.
Nachhaltig einkaufen geht entweder im Bioladen oder noch besser im Unverpacktladen. Was aber, wenn man keine Zeit oder Möglichkeit hat, selbst einkaufen zu gehen?
2022 bietet die „Solidarische Landwirtschaft“ nicht nur in Kaarst, sondern auch in Düsseldorf Ackerfläche an. Jetzt informieren!
Vom 6. bis 9. Januar 2022 ist es wieder soweit: Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen Naturfreund:innen auf, Vögel zu zählen.
Wie kann die Mobilität in Düsseldorf kinderfreundlicher gestaltet werden? Das möchte die Landeshauptstadt Düsseldorf im Rahmen eines Malwettbewerbs herausfinden.
Eine riesige roboterähnliche Figur wie aus einem Science-Fiction-Film steht seit Dienstag vor dem Düsseldorfer Landtag.
Am kommenden Wochenende kann wieder nach Herzenslust getrödelt werden. Samstag findet ein Flohmarkt in der Brehmschule und am Sonntag in Büttgen statt.
Kidical Mass fordert Vorfahrt für ungeschützte Verkehrsteilnehmende: Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Aktionsbündnis zehntausende Familien auf die Straße.
Mit Loqly gibt es nun in Düsseldorf einen neuen Online-Lieferdienst, der sich besonders der Regionalität und Frische verschrieben hat.
Vom 20. Mai bis 9. Juni 2022 treten die Düsseldorfer:innen wieder in die Pedale um möglichst viele Radkilometer zu sammeln.
Die rund 20 Kilometer lange Klimaradtour umfasst viele spannende Ziele, darunter nachhaltige Bauprojekte wie Europas größte grüne Hausfassade am Kö Bogen II.
Im Sommer gibt es für Kinder vieles zu erleben. Die Sport- & Spiellager sowie die Kinderanimation bieten je nach Altersgruppe jede Menge Spaß & Action.
Am 13. März lädt das Theatermuseum Düsseldorf Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitung zum Tanztheaterstück „Klamotten“ ein.
Alle Kinder kennen ihn als Frühlingsboten mit leuchtend gelber Mähne oder als fluffige Pusteblume: Den Löwenzahn!
„Mir ist so langweilig!“ – Nicht nur im Winter kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Doch dieser Satz könnte bald der Vergangenheit angehören.
Die Knie der Kinderjeans sind mehrfach repariert werden, die Flicken halten einfach nicht mehr. Da gibt es eigentlich nur zwei Lösungen:
Im Südpark wird es adventlich! Die Werkstatt für angepasste Arbeit lädt am Samstag zum Weihnachtsmarkt in der Weihnachtsgärtnerei ein.
Jetzt schnell anmelden: Bei der Jugendgruppe für Naturschutz, Tierhaltung und Forschung im Aquazoo.