Die Croods – alles auf Anfang
Neue Aufregung in der Steinzeit: Familie Crood wird mit dem Fortschritt konfrontiert – treffsicherer Humor und gute Unterhaltung inklusive.
© capelight pictures OHG
Die zehnjährige Cécile ist mit ihrer Mutter in ein südfranzösisches Dorf gezogen und hat Probleme, neue Freundschaften zu knüpfen und die Trennung der Eltern zu verkraften. Der Besuch eines Wanderzirkus lässt ihr Herz jedoch höher schlagen: Vor allem das Shetland-Pony Poly begeistert sie während der Vorstellung. Die Freude schlägt jedoch in Bestürzung um, als sie herausfindet, dass der Zirkusdirektor das Tier schlecht behandelt. Cécile beschließt, Poly zu befreien und bekommt dabei unerwartete Hilfe von den anderen Kindern im Dorf. Die Buchreihe „Poly“ entstammt der Feder der französischen Autorin Cécile Aubry („Belle & Sebastian“) und wurde bei uns vor einem halben Jahrhundert unter dem Titel „Silberschweif“ veröffentlicht, außerdem gab es parallel dazu eine heute fast vergessene „Poly“-TV-Serie. Aus dem Protagonisten von einst wird in der aktuellen Kinoversion ein Mädchen, die grundsätzliche, sehr klassische Genrehandlung bleibt aber dieselbe und entführt Kinder wie Erwachsene in die Schönheit der Provence, wo sie einem toll bebilderten Sommer-Abenteuer beiwohnen dürfen.
Kinostart: 1.7.2021
Ab 6 Jahren
Regie: Nicolas Vanier I Mit: Elisa de Lambert, François Cluzet, Julie Gayet u. v. a. I FSK-Freigabe: ohne Altersbeschränkung I Libelle-Empfehlung: ab 6 Jahren
Tags: Filme
Kategorien: Lesen Hören Sehen