Mein Freund, der Pirat
Aus den Niederlanden kommt ein gelungener „Fluch der Karibik“-Verschnitt für Kinder über die Piratenfamilie Donnermann, die sesshaft werden möchte.
Aus den Niederlanden kommt ein gelungener „Fluch der Karibik“-Verschnitt für Kinder über die Piratenfamilie Donnermann, die sesshaft werden möchte.
In ihrem dritten Kinofilm betätigen sich die Bienen Maja und Willi als Beschützer einer Baby-Ameisenprinzessin.
Die Kurzfilmtage haben sich im Verlauf von knapp sieben Jahrzehnten zu einer der angesehensten Filmveranstaltungen der Welt entwickelt.
Nach „Programmieren mit der Maus“ erweitert der WDR sein Bildungsangebot um ein neues Projekt zur Förderung der Medienkompetenz jüngerer Kinder.
In diesem Jahr finden die SchulKinoWochen NRW vom 30. Mai bis zum 15. Juni statt. Aufgrund der Pandemie hatten die Veranstalter gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen.
Cartaventura lässt uns in historischen Szenarien Geschichte erleben und im Spiel nachvollziehen. Dabei treffen wir die Entscheidungen der Charaktere.
In der Münsterstraße 446 präsentieren das Junge Schauspiel und das Stadt:Kollektiv donnerstags Programm für alle! Es wird kreativ, unterhaltsam – und tiefgründig.
In Teil 2 trifft der Videospiel-Rennigel auf einen alten Freund und einen neuen Feind, der Fiesling Dr. Robotnik unterstützt.
Feiertagskino: Neu-Osterhase Max und seine Freunde bekommen in der Fortsetzung Ärger aus den eigenen Reihen.
Der neue Film von den Machern von „Mia und der weiße Löwe“ erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Anlässlich der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine hat die Ratgeber-Plattform FLIMMO geeignete Informationsquellen für Kinder zusammengestellt.
Bei der „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ nehmen die Zwillinge Lisa und Lena die Zuschauer:innen mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Der rasende Reporter Willi Weitzel widmet sich in seinem zweiten Kinofilm – einem Mix aus Doku und Kinderabenteuer – den Amphibien.
Die Geräusche geben uns einen Hinweis auf das gesuchte Bild. Und sie sind das einzige Kommunikationsmittel. Wir müssen also genau hören und dann klug Schlüsse ziehen!
Tiere sind nicht nur häufig wichtige Wegbegleiter, sie können und auch wichtige Lektionen lehren.
Am Samstag findet in der Stadtbücherei Gerresheim eine interaktive Lesung aus dem Kinderbuch von der Düsseldorfer Autorin Alina Gries statt.
Christine Nöstlingers Kinderbuchklassiker über die Alltagsnöte eines Grundschülers als charmante Filmversion.
Joanne K. Rowlings „Wizarding World“ erhält einen weiteren Eintrag – und wird ziemlich düster.
Das Märchen von Gerdt von Bassewitz um Herrn Sumsemann kommt als zeitgemäß adaptierter Animationsfilm in die Kinos.
Unter dem Titel „Zauberei und Knalleffekt“ erscheint das junge Kindercomicmagazin „Polle“ aus dem Péridot-Verlag im März mit seiner sechsten Ausgabe.
Fünf tierische Gangster sollen brav werden – und finden mit der Zeit überraschenderweise Gefallen daran.
Sind deine Kinder schon mal zu Besuch in einem Planetarium gewesen? Falls nicht, dann ist dieser Podcast genau der richtige Ort für sie und ihre Fragen.
Im Sommer gibt es für Kinder vieles zu erleben. Die Sport- & Spiellager sowie die Kinderanimation bieten je nach Altersgruppe jede Menge Spaß & Action.
Kann ich bei den Mitspielenden vielleicht mit einer hohen Karte eine Reihe verhindern? Oder sogar selbst eine Zwickmühle aufbauen?