Unlock! Kids – Detektivgeschichten für die Familie
Endlich können auch unsere Kinder ihr Ermittlungsgeschick und ihren Spürsinn unter Beweis stellen und die Welt von Unlock! auf eigene Faust entdecken.
© Fairytales Retold / Claudia Piras
Wer nicht selbst lesen mag, kann ab sofort auf die Mytheresa Podcast-Reihe „The Pajama Podcast“ zurückgreifen. Hier lesen prominente Vorleser:innen wie das Supermodel Toni Garrn, der paralympische Athleten Evan Lalanne und die Aktivistin Munroe Bergdorf auf Englisch Neuinterpretationen der bekannte Märchen.
Die Klassiker wurden „behutsam, aber entscheidend verändert“ vom Berliner Start-up „Fairy Tales Retold“. Die Geschichten behalten zwar den bekannt spannenden Verlauf, sie wurden aber an die heutige Realität angepasst und der Schwerpunkt liegt aber auf anderen Werten und Idealen für Mädchen und Jungen. Zudem hat „Fairy Tales Retold“ das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ überarbeitet und als Buch herausgebracht. Dabei legt das Start-up den Fokus auf Inklusivität, Empowerment und die Wirkung der eigenen Handlungsmacht. Es wurde bereits mit dem KIMI Siegel ausgezeichnet, das für Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur steht.
„Wir fühlen uns geehrt, dass wir an diesem wunderbaren Projekt teilhaben zu dürfen“, sagt Co-founder Stephan Kalinski. Die Vorstellung, dass durch die Reichweite von Mytheresa unzählige Kinder weltweit erreicht und inspiriert werden, sei ein Märchen für sich. Kalinski gründete 2019 zusammen mit Iain Botterill das Start-up aus dem Wunsch heraus, traditionelle, als gegeben hingenommene Erzählungen, in Frage zu stellen.
Der Klassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ ist als Buch online erhältlich unter www.fairytales-retold.com/de sowie im Pop-up-Store auf der Gärtnerstraße 33 A, 10245 Berlin.
Tags: Bücher , Lesen Hören Sehen
Kategorien: Freizeit erleben , Lesen Hören Sehen