Seitenweise Naturkunde
Das Frühjahr ist nicht die Zeit, um viel zu Hause zu lesen. Wir stellen euch Wald- und Naturbücher für die Expedition nach draußen vor!
© Bettina Schipping
„Mama warum ist der Mann so?“ – Wir alle kennen diese unangenehmen Momente, wenn unser Kind in der Öffentlichkeit lautstark bemerkt, dass ein Mensch anders ist. Aber sind wir eigentlich nicht alle ein bisschen anders?
Ab 3 Jahren
Darum geht’s: Liebevoll illustriertes Vorlesebuch, das in Reimform veranschaulicht, dass man sehr unterschiedlich sein und doch viel gemeinsam haben kann. Ob leise, laut, groß, klein, mutig oder ängstlich: Am Ende freuen sich alle Kinder und Tiere im Buch über eine schöne Gutenachtgeschichte und ein kuscheliges Bett.
Das Buch: Ich bin fast genau wie du, ab 3 Jahren, Karl Newson / Kate Hindley, Thienemann 2020, ISBN 978-3-522-45922-8, Euro 13
Ab 4 Jahren
Darum geht’s: Das kleine Schwein Rosa hat einen großen Traum: Es möchte fliegen! Die anderen Tiere nehmen Rosas Wunsch nicht ernst und lachen sie aus. Aber mit Hilfe ihres Freundes, des Schmetterlings, und etwas Magie gelingt es Rosa, ihren Traum zu verwirklichen.
Das Buch: Eine Geschichte über Freundschaft und die Macht der eigenen Träume. Rosalein Schmetterschwein will fliegen, ab 4 Jahren, Steffi Hahn / Wiebke Rauers, Fischer 2021, ISBN 978-3-7373-5715-9, Euro 15
Ab 5 Jahren
Darum geht’s: Der Opa von Nele ist ein ganz feiner alter Mann, der viel Wert auf gutes Benehmen und Aussehen legt. Doch eines Tages ist alles anders und Nele erkennt ihren Opa kaum wieder. Ungekämmt und mit Essen auf dem Hemd öffnet er ihr die Tür und weiß plötzlich nicht mehr, wie seine Tochter heißt. Eine liebevolle Heranführung an das Thema Demenz, die dem Tabuthema den Schrecken nimmt.
Das Buch: Mein Andersopa, ab 5 Jahren, Rolf Barth / Daniela Bunge, Carl Hanser Verlag 2018, ISBN 978-3-446-26057-3, Euro 14
Ab 4 Jahren
Darum geht’s: Wir alle sind verschieden und doch auf irgendeine Weise gleich. Was Kinder in unterschiedlichen Regionen der Erde essen, wie sie schlafen und wo sie lernen, damit beschäftigt sich das umfangreiche und wunderschön illustrierte Buch. Es gibt schon den Kleinsten einen einzigartigen Einblick in die Lebenswelten unterschiedlicher Regionen und liefert allerlei Stoff für ausgeprägte Diskurse zwischen Eltern und Kindern über Kultur und Diversität.
Das Buch: Wir Kinder der Welt, ab 4 Jahren, Moira Butterfield / Harriet Lynas, Fischer 2021, ISBN 978-3-7373-5772-2, Euro 15
Ab 4 Jahren
Darum geht’s: Lars und Lina haben ein Päckchen mit der Aufschrift „An Familie“ gefunden, der Rest der Anschrift ist nicht mehr lesbar. Also machen sie sich in ihrer Straße auf die Suche nach den Eigentümern des Päckchens und entdecken dabei, dass Familie nicht gleich Familie ist. Eine ausführliche Heranführung an unterschiedliche Familienkonstellationen und Arten des familiären Zusammenlebens.
Das Buch: Das alles ist Familie, ab 4 Jahren, Michael Engler / Julianna Swaney, ars Edition 2021, ISBN 978-3-8458-3706-2, Euro 15
Ab 5 Jahren
Darum geht’s: Wir alle sind ganz unterschiedlich. Wir denken unterschiedlich, sehen verschieden aus, essen unterschiedliche Dinge und sprechen nicht die gleiche Sprache. Mit witzigen Illustrationen, kreativen Texten und Sprechblasen zeigt das Buch, wie unterschiedlich Menschen sind, und widmet sich der Frage, wie wir trotzdem oder vielleicht gerade deshalb gut miteinander leben können.
Das Buch: So bin ich und wie bist du? Ein Buch über Toleranz, ab 5 Jahren, Pernilla Stalfelt, Klett 2021, ISBN 978-3-95470-097-4, Euro 13
Tags: Bücher , Lesen Hören Sehen
Kategorien: Lesen Hören Sehen