Buchtipps: Die Welt der Ozeane
Für den Tag am Badesee oder den Urlaub am Meer haben wir die passende Lektüre: Bücher mit Geschichten, die am, im und unter Wasser spielen.
© Ravensburger Verlag
Am Abend des 10. Januar 2022 ist der Mann, der nie ohne Stift und Papier aus dem Haus ging, im Alter von 86 Jahren in München gestorben, wie seine Literaturagenten Ingmar Gregorzewski und Oliver Brauer mitteilten.
Er schaute neugierig und mit einem scharfen Auge für Details und Kuriositäten auf die Welt um ihn herum. Der humorvolle und oft entlarvende Blick auf Missgeschicke, Absurditäten und das Komische in Alltag und Beziehungen floss in seine „sich selbst erzählenden Geschichtenbücher“ ein, wie er seine Wimmelwelten bezeichnete. Ihm saß der Schalk im Nacken. Seine Figuren sind unverwechselbar, der pinkelnde Junge ein immer wiederkehrender Hingucker.
Ali Mitgutsch wurde am 21. August 1935 in München geboren. Seine Karriere begann er als Grafiker. Als er ein paar Ideen und Skizzen für Kinderbücher nach Ravensburg schickte, erkannte eine junge Redakteurin das Potential des neuartigen Illustrationsstils, den besonderen Witz der Darstellung und den Ideenreichtum. Was klein anfing, wurde für ihn zum Lebensthema. 1968 erschien sein erstes Wimmelbuch „Rundherum in meiner Stadt“ im Ravensburger Verlag. Das Innovative dieses Buches fiel auch der Fachwelt auf: 1969 erhielt Ali Mitgutsch für das Buch den Deutschen Jugendbuchpreis. Seitdem war sein Illustrationsstil unverkennbar. Mehr als 70 Bücher, Poster und Puzzles erschienen mit seinen Figuren und Zeichnungen. Mit den Wimmelbüchern hat er ein neues Genre geschaffen.
Seine Bücher sind zu Klassikern geworden. Allein in Deutschland gingen über fünf Millionen Exemplare über die Ladentische, international kamen mehr als drei Millionen verkaufte Exemplare dazu. In Interviews zu seinem 80. Geburtstag sagte Ali Mitgutsch: „Jedes einzelne Wimmelbild ist ein Teil von mir. Meine Wimmelbücher sind gemacht, um die Kinder in die Gärten der Fantasie zu führen, dass sie selbst weitermachen.“
Tags: Bücher , Lesen Hören Sehen
Kategorien: Lesen Hören Sehen