Die Bibliothek der Dinge
In den Stadtbüchereien Düsseldorf können Besucher:innen neben Medien jetzt auch unterschiedlichste Gebrauchsgegenstände ausleihen.
© Alexander Erdbeer – AdobeStock
Das kann am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park sein. Der Fokus liegt auf vertrauten und meist weit verbreiteten Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Ziel der Aktion ist es, ein deutschlandweites als auch regional möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu erhalten. Bei der Stunde der Wintervögel geht es nicht um exakte Bestandszahlen aller Vögel. Es sollen vielmehr Trends von Populationen ermittelt werden. Damit die Zählung repräsentativ ist, werden die Populationsdaten über mehrere Jahre verglichen. Dabei lassen sich auch Erkenntnisse darüber gewinnen, inwieweit sich das Zugverhalten mancher Vögel ändert. Die bisherigen Aktionen zeigen, dass immer mehr klassische Zugvögel auch im Winter hierbleiben.
Um Vögel zu zählen, suchen sich Teilnehmer am besten einen Platz, von wo aus sie gut beobachten können. Eine Stunde lang notieren sie dabei von jeder Vogelart die höchste Anzahl, die in diesem Zeitraum gleichzeitig zu sehen war. Diese Vorgehensweise vermeidet Doppelzählungen. Anschließend kann die Zählung bis zum 17. Januar online, per App oder auf dem Postweg gemeldet werden. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800.1157115 werden die Daten am 8. und 9. Januar von 10 bis 18 Uhr auch direkt entgegengenommen.
© Frank Derer
Nabu, Stunde der Wintervögel, Tel. 0800.115 71 15, nabu.de
Bitte nutzt das Online-Meldeformular oder die App. Das Formular ist vom Aktionsbeginn am 6. Januar bis zum Ende der Meldefrist am 17. Januar freigeschaltet.
Einsendung per Post: Einfach von einem Teilnahmeflyer die Meldebogen-Postkarte abtrennen, mit 70 Cent frankieren (Portoerhöhung!) und bis zum 17. Januar an NABU, Stunde der Wintervögel, 10469 Berlin absenden (Datum des Poststempels). Meldebogen zum Ausdrucken
Tags: Nachhaltigkeit
Kategorien: Stadtleben , Freizeit erleben , Nachhaltige Familie