MeerMusik: Es werde Licht
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
Endlich ist er wieder da! Der Circus Roncalli geht auf Tournee und schlägt seine Zelte im Rheinpark in Düsseldorf auf.
Für Ballettunterricht im Probenzentrum des „Ballett am Rhein“ im Düsseldorfer Stadtteil Bilk sind ab Sommer wieder Plätze frei.
Am kommenden Wochenende kann wieder nach Herzenslust getrödelt werden. Samstag findet ein Flohmarkt in der Brehmschule und am Sonntag in Büttgen statt.
Beim Familiensonntag in der Mahn- und Gedenkstätte berichten Düsseldorfer Mädchen und Jungen von Erlebnissen der 1930er-Jahre in ihrer Heimatstadt.
Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht? Diese alte Weisheit gilt am Samstag im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs nicht!
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
Die Kurzfilmtage haben sich im Verlauf von knapp sieben Jahrzehnten zu einer der angesehensten Filmveranstaltungen der Welt entwickelt.
Wer gerne die Natur erleben und auch noch etwas lernen möchte, der ist auf dem Naturerlebnispfad im Landschaftspark Rheinbogen in Monheim am Rhein genau richtig.
Ein besonderes Angebot für besondere Familien: Ab sofort finden Zwillings- und Mehrlingsfamilien im Familiencafé am EVK einen Raum, um sich zu vernetzen und auszutauschen.
Nach „Programmieren mit der Maus“ erweitert der WDR sein Bildungsangebot um ein neues Projekt zur Förderung der Medienkompetenz jüngerer Kinder.
Nichts wünscht sich Greta sehnlicher als ein Einhorn – himmelblau mit rosafarbener Mähne und einem langem Schweif. Alle sollen sie darum beneiden!
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022.
Die Clara-Schumann-Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, um am Instrumentenkarussell teilzunehmen.
Für das große Sommerfest haben sich verschiedene Institutionen aus Heerdt zusammengetan und um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Am 14. Mai lädt Monheim am Rhein zum Hauptstraßenfest nach Baumberg ein. Das Motto lautet dieses Jahr: „Kommt raus, feiern!“
„DIE KLEINE“ ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen, der bereits zum dritten Mal vom Kunstpalast ausgeschrieben wird.
Der Muttertag hat sich seit 1914 – beginnend in den Vereinigten Staaten – in der westlichen Welt etabliert. Er wird am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
Die Stiftung Haus der Talente ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Begabungserkennung und -förderung sowie der Aus- und Weiterbildung.
Tiere sind nicht nur häufig wichtige Wegbegleiter, sie können und auch wichtige Lektionen lehren.
Unser neues Heft ist da! Neben vielen Veranstaltungstipps gibt es interessante Themen wie beispielsweise Europa, Musik und Brotdosen. Um nur einige zu nennen ...
Passend zur Walpurgisnacht verwandelt sich die mittelalterliche Burg Satzvey am Sonntag, den 1. Mai in einen wahren Hexenkessel.
Am Samstag findet in der Stadtbücherei Gerresheim eine interaktive Lesung aus dem Kinderbuch von der Düsseldorfer Autorin Alina Gries statt.
In diesem Jahr finden die SchulKinoWochen NRW vom 30. Mai bis zum 15. Juni statt. Aufgrund der Pandemie hatten die Veranstalter gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen.