Mit Löwe Lookie sicher durch die Stadt
Verkehrserziehungsexperte Löwe Lookie zeigt jetzt auch online, wie wir sicher durch den Verkehr kommen.
© Ministerium des Innern des Landes NRW
In den Corona-Monaten ist die Verkehrserziehung in Kitas und Grundschulen zu kurz gekommen. Normalerweise kommen die Verkehrs-Expert*innen der Polizei nämlich in die Gruppen und Klassen, um mit den Kindern für den „Fußgänger-Führerschein“ oder die Radfahrprüfung zu trainieren. Das war in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt möglich, ebenso wie der Besuch der Verkehrspuppenbühne. Deshalb stellt die Polizei nun zwei- bis vierminütige Clips online, die zumindest die Grundlagen erklären: „Am Bordstein, da ist Halt – damit es da nicht knallt!“ Die kleine Filmsammlung wird ständig erweitert und kann auch für Eltern erhellend sein – so zum Beispiel an der Stelle, wo Autofahrer*innen Kinder eben nicht aus Nettigkeit durchwinken sollen. Denn wenn dann gerade ein Motorrad oder auch nur Fahrrad überholt ... Es lohnt sich also, immer mal reinzuschauen. Zumal Kinder das knuffige Maskottchen Yummibär heiß und innig lieben dürften.
Ab ca. 3 Jahren
Aktuell 12 Filme zur Fußgänger- und Radfahrer-Sicherheit, jeweils circa 2 bis 4 Minuten lang
Tags: Polizei Düsseldorf , Verkehrserziehung
Kategorien: Gesundheit , Erziehung , Stadtgeschehen