MeerMusik: Es werde Licht
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022.
Die Clara-Schumann-Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, um am Instrumentenkarussell teilzunehmen.
Seit Anfang Mai gibt es auf der Frankenstraße in Düsseldorf die Eltern-Kind-Begleitung „herz & sinn“ von Vanessa Schmidtke.
Für das große Sommerfest haben sich verschiedene Institutionen aus Heerdt zusammengetan und um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Aus den Niederlanden kommt ein gelungener „Fluch der Karibik“-Verschnitt für Kinder über die Piratenfamilie Donnermann, die sesshaft werden möchte.
In den Stadtbüchereien Düsseldorf können Besucher:innen neben Medien jetzt auch unterschiedlichste Gebrauchsgegenstände ausleihen.
Kidical Mass fordert Vorfahrt für ungeschützte Verkehrsteilnehmende: Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Aktionsbündnis zehntausende Familien auf die Straße.
Der rasende Reporter Willi Weitzel widmet sich in seinem zweiten Kinofilm – einem Mix aus Doku und Kinderabenteuer – den Amphibien.
„DIE KLEINE“ ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen, der bereits zum dritten Mal vom Kunstpalast ausgeschrieben wird.
Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht? Diese alte Weisheit gilt am Samstag im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs nicht!
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden immer wichtiger. Viele Kindertageseinrichtungen haben sich daher auf den Weg zu mehr Umweltbewusstsein im Kita-Alltag gemacht.
Endlich ist er wieder da! Der Circus Roncalli geht auf Tournee und schlägt seine Zelte im Rheinpark in Düsseldorf auf.
Für Ballettunterricht im Probenzentrum des „Ballett am Rhein“ im Düsseldorfer Stadtteil Bilk sind ab Sommer wieder Plätze frei.
Christa Brüggmann, die Büchereileiterin der Bibliothek von St. Ursula an der Mathildenstraße, hat eine Bibliothek zum Thema Sterben und Trauern zusammengestellt.
Am kommenden Wochenende kann wieder nach Herzenslust getrödelt werden. Samstag findet ein Flohmarkt in der Brehmschule und am Sonntag in Büttgen statt.
Das neue soziale Start-up aus Düsseldorf „Granny Angels“ vermittelt Babysitter mit langjähriger Lebenserfahrung.
Am 14. Mai lädt Monheim am Rhein zum Hauptstraßenfest nach Baumberg ein. Das Motto lautet dieses Jahr: „Kommt raus, feiern!“
Beim Familiensonntag in der Mahn- und Gedenkstätte berichten Düsseldorfer Mädchen und Jungen von Erlebnissen der 1930er-Jahre in ihrer Heimatstadt.
Die Ausstellung „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga) findet im Mai in Düsseldorf im Family Hub Kiwifalter statt.
Die gemeinsame Trödelei im Viertel lockt viele Besucher: Noch drei Garagen- und Hofflohmärkte stehen in den Stadtvierteln an.
Der Muttertag hat sich seit 1914 – beginnend in den Vereinigten Staaten – in der westlichen Welt etabliert. Er wird am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
Auch in diesem Frühjahr erscheint das Libelle-Sonderheft „Schwangerschaft, Geburt & Baby“.