Gemeinsam grün: Interreligiöses Umweltprojekt
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden immer wichtiger. Viele Kindertageseinrichtungen haben sich daher auf den Weg zu mehr Umweltbewusstsein im Kita-Alltag gemacht.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden immer wichtiger. Viele Kindertageseinrichtungen haben sich daher auf den Weg zu mehr Umweltbewusstsein im Kita-Alltag gemacht.
Am kommenden Wochenende kann wieder nach Herzenslust getrödelt werden. Samstag findet ein Flohmarkt in der Brehmschule und am Sonntag in Büttgen statt.
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
Initiativen, Vereine, Kitas, Schulen, andere Bildungseinrichtungen, sowie private Gruppen oder engagierte Einzelpersonen können jetzt bis zu 400 Euro für ein Umweltprojekt beantragen.
Die rund 20 Kilometer lange Klimaradtour umfasst viele spannende Ziele, darunter nachhaltige Bauprojekte wie Europas größte grüne Hausfassade am Kö Bogen II.
Am 13. März lädt das Theatermuseum Düsseldorf Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitung zum Tanztheaterstück „Klamotten“ ein.
Alle Kinder kennen ihn als Frühlingsboten mit leuchtend gelber Mähne oder als fluffige Pusteblume: Den Löwenzahn!
„Mir ist so langweilig!“ – Nicht nur im Winter kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Doch dieser Satz könnte bald der Vergangenheit angehören.
Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Düsseldorf stellt mit einem neuen Onlinetool die weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor.
Eine riesige roboterähnliche Figur wie aus einem Science-Fiction-Film steht seit Dienstag vor dem Düsseldorfer Landtag.
Im September gibt es meist so viele Aktionen für Familien, dass es schwierig ist, sich zu entscheiden. Eine davon ist das Aquazoo-Familienfest im Nordpark an diesem Wochenende.
Am Freitag dreht sich beim Haus der Talente alles rund um das Thema Energie. Obwohl wir Energie meist nicht sehen können, präsentiert sie sich immer wieder in Form ihres Ergebnisses zum Beispiel mit einer brennenden Glühlampe.
In den Stadtbüchereien Düsseldorf können Besucher:innen neben Medien jetzt auch unterschiedlichste Gebrauchsgegenstände ausleihen.
Kidical Mass fordert Vorfahrt für ungeschützte Verkehrsteilnehmende: Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Aktionsbündnis zehntausende Familien auf die Straße.
Mit Loqly gibt es nun in Düsseldorf einen neuen Online-Lieferdienst, der sich besonders der Regionalität und Frische verschrieben hat.
Vom 20. Mai bis 9. Juni 2022 treten die Düsseldorfer:innen wieder in die Pedale um möglichst viele Radkilometer zu sammeln.
Nachhaltig einkaufen geht entweder im Bioladen oder noch besser im Unverpacktladen. Was aber, wenn man keine Zeit oder Möglichkeit hat, selbst einkaufen zu gehen?
2022 bietet die „Solidarische Landwirtschaft“ nicht nur in Kaarst, sondern auch in Düsseldorf Ackerfläche an. Jetzt informieren!
Die Knie der Kinderjeans sind mehrfach repariert werden, die Flicken halten einfach nicht mehr. Da gibt es eigentlich nur zwei Lösungen:
Vom 6. bis 9. Januar 2022 ist es wieder soweit: Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen Naturfreund:innen auf, Vögel zu zählen.
Jetzt schnell anmelden: Bei der Jugendgruppe für Naturschutz, Tierhaltung und Forschung im Aquazoo.
Kennst Du schon die „Kidical Mass“? Mit bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von null bis 99 Jahren die Straße.
Das „Little Camp Escape Festival“ am kommenden Wochenende in der Eifel verspricht ein familienfreundliches Erlebnis inmitten der Natur zu werden.
Das Sommerfest auf dem Naturgut Ophoven setzt Akzente fürs nachhaltige und umweltbewusste Feiern. Freut euch auf leckere Müsli-Ideen!